B2B Content Marketing

Mit unserer Expertenposition für B2B Content Marketing verschaffen wir Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil. Starten Sie jetzt mit einem neuen profitablen und nachhaltigen Content Marketing Kanal und generieren Sie Monat für Monat potentielle Neukundenanfragen und Produktverkäufe. Wir helfen Ihnen die Online Sichtbarkeit durch B2B Inhalte zu steigern.

Ihre B2B Content Marketing Strategie

Damit Sie verstehen, welche Inhalte auf Ihrer Webseite Chancen auf Erfolg haben, erarbeiten wir eine B2B Content Marketing Strategie für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Infolgedessen entsteht eine Basisstrategie für die Erstellung von Texten, Bildern und Videos, die für Ihre Zielgruppe relevant ist. Darüber hinaus soll B2B Content Marketing eine Geschichte erzählen, Probleme der Leser lösen und wirtschaftlichen Nutzen stiften.

B2B Content Marketing Phasen

Wir unterteilen die Content Marketing Strategie in 5 Phase. Wir starten mit einfachen Inhalts- und Keyword-Recherchen, die dann Grundlage für die B2B Content Marketing Planung sind. Dabei strukturieren wir die Ideen und priorisieren die Reihenfolge der Unternehmensinhalte. Texte dürfen auf gar keinen Fall nur aus dem Bauch heraus kreiert werden. Aus diesem Grund sind B2B Content Marketing Kampagnen nur mit datengetriebenen Keyword-Recherchen erfolgreich. Der große Teil Ihrer Konkurrenz konzentriert sich vor allem auf hart umkämpfte Begriffe und Wortgruppen.

In der Planungsphase definieren wir die Zielgruppe exakter. Für wen sind die Inhalte gedacht? Sind diese wirklich nur für neugierige Leser und potentielle Neukunden oder profitieren Sie auch durch die Ausrichtung der Texte und Medien hinsichtlich Multiplikatoren oder Branchenmagazinen? Zur B2B Content Planung werden folgende nachfrageorientierte Punkte festgehalten:

  • Ist der Inhalt relevant für mein Angebot, Produkte und Dienstleistungen?
  • Ist der Fokus Suchbegriff klar definiert und welche Long-Tail Suchbegriffe lassen sich ableiten?
  • Welche Fragen sollen im Text beantwortet werden?
  • Passen die Inhalte zu einem strategischen Themenkomplex?

In der operativen Erstellungs-Phase werden neue Inhalte geschrieben oder bestehende Texte verändert. Als Grundlage der B2B Content Erstellung dient die Suchrelevanz einschließlich der Beachtung von Nutzersignalen wie zum Beispiel Lesedauer, Absprungrate und Nutzerinteraktionen. Daraus ergibt sich das B2B Content Format der Beiträge. Diese sind in der Tabelle 1 übersichtlich dargestellt:

InterviewsInfografikenGastartikel
PräsentationenVideosChecklisten
BlogbeiträgeWebinareWhitepapers
Tabelle 1: Neun erfolgreiche B2B Content Formate

Zur Erstellung von Text-Inhalten werden verschiedene Rankingpotentiale berücksichtigt und direkt in den Absätzen integriert. Geschriebene Texte sollen einfach und übersichtlich mit Überschriften geordnet werden. Fragestellungen, Themen der Konkurrenz und Begriffe mit hoher Nachfragen finden immer einen guten Platz bei der Texterstellung.

Wie wird B2B Content vermarktet?

Nachdem das Projekt- und Redaktionsteam Inhalte erstellt haben, müssen diese auf den Punkt genau an die richtige Zielgruppe verteilt werden. Der Vorgang der Content Distribution dient zur Erlangung der größtmöglichen Reichweite. An dieser Stelle muss die B2B Content Vermarktung über einen Zeitraum begleitet werden. Es reicht nicht, die Inhalte einmalig im Corporate Blog für ein gutes Google Ranking zu veröffentlichen. Profitabel ist die Distribution direkt in der jeweiligen Unternehmensbranche in Magazinen oder Foren. Des Weiteren können B2B Inhalte auf Social Media Kanälen geteilt oder kommentiert werden. Zusätzlich kann über bezahlte Medienkanäle der B2B Content gezielt in Anzeigen platziert werden.

Menü